Klimaanlage &
Photovoltaikanlage
Klimageräte und Photovoltaikanlage: Schlaue Kombination
Kühlen mit Sonnenenergie — klingt nach einem Widerspruch, aber die Klimaanlage mit der Kraft der Sonne zu betreiben ist eine clevere Lösung. Die Sonne liefert schließlich genau dann die meiste Energie, wenn der höchste Bedarf an Klimageräten besteht. Ob kühle Frische im Sommer oder wohlige Wärme im Winter und das mit unabhängiger Stromversorgung – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen rund um Klima- und Photovoltaikanlagen. Profitieren Sie von modernster Technik, die nicht nur Ihr Zuhause komfortabler macht, sondern auch nachhaltig Energiekosten senkt.
Die Vorteile einer solarbetriebenen Klimaanlage:
Maximale Effizienz
Gerade wenn die Sonne am stärksten scheint, liefert Ihre PV-Anlage den meisten Strom — also genau dann, wenn Ihre Klimaanlage gebraucht wird.
Kosten senken
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten durch den Eigenverbrauch von Solarstrom.
Nachhaltig kühlen und wärmen
Nutzen Sie klimafreundliche Technologie und verringern Sie Ihren CO₂-Fußabdruck. Mit unseren Klimaanlagen können Sie sogar nachhaltig kühlen und bei Bedarf heizen.
Wertsteigerung
Eine Kombination aus Photovoltaik- und Klimaanlage steigert die Attraktivität Ihrer Immobilie.
Ihre individuelle Klimaanlage wartet — wir beraten Sie gerne.
Funktionsweise einer solarbetriebenen Klimaanlage
Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Dieser wird direkt im Haus genutzt – zum Beispiel, um eine Klimaanlage zu betreiben.
Das Besondere: Gerade in den heißen Mittagsstunden, wenn der Kühlbedarf am größten ist, produziert die PV-Anlage die höchste Strommenge. Die Klimaanlage läuft somit überwiegend mit eigenem Solarstrom, anstatt teuren Netzstrom zu beziehen. Überschüssige Energie kann zusätzlich gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden.
Überschuss aus PV für Klimaanlage verwenden:

Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie oft mehr Strom, als Sie gerade benötigen. Statt diesen Überschuss ins Netz einzuspeisen, können Sie ihn clever für Ihre Klimaanlage nutzen. So kühlen oder heizen Sie Ihr Zuhause mit selbst erzeugter, sauberer Energie – völlig kostenlos und unabhängig vom Stromanbieter. Das steigert nicht nur Ihren Eigenverbrauch, sondern senkt auch dauerhaft Ihre Energiekosten.
Beispiel: Wie viel PV-Leistung brauche ich für meine Klimageräte?
- 1 Raum (Splitgerät) → ca. 1 kWp PV (≈ 3 Solarmodule)
- Mehrere Räume oder kleines Haus → ca. 2–3 kWp PV (≈ 6–10 Solarmodule)
- Großes Einfamilienhaus → ca. 4–5 kWp PV (≈ 12–15 Solarmodule)
- Als Faustregel gilt: Je mehr Räume gekühlt werden sollen, desto größer sollte die PV-Anlage geplant werden.
Interesse bekommen? Jetzt Handeln!
Phasenwerk Ingenieurgesellschaft mbH
Uns liegt eine solide und persönliche Beratung sehr am Herzen. Wir konzentrieren uns auf die Konzeption, Planung und Wartung von anspruchsvollen Energiekonzepten. Dabei bieten wir Ihnen das komplette Leistungsspektrum
Kontakt
-
Robert-Bosch-Straße 13
Neustadt an der Aisch
91413 - +49 9161 / 8922040
- Info@phasenwerk.de